«psyche unplugged»: Psychische Gesundheit im Leistungssport
Shownotes
Einstudierte Choreographien, graziöse Athletinnen, farbenfrohe Kostüme – wer an rhythmische Sportgymnastik denkt, sieht schöne Bilder vor dem inneren Auge. Spätestens seit den «Magglingen-Protokollen» vermischen sich die Vorstellungen. Man denkt an Missstände, psychischen Druck, Spannungsfelder. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Anale-na Hofer über ihre Erfahrungen im Nationalkader, psychische Gewalt im Spitzensport und Warnzeichen. Daniela Sinsel und PD Dr. med. Christian Mikutta ordnen ein und zeigen auf, weshalb Aufklärung nicht nur wichtig, sondern notwendig ist. Wie es Analena heute geht, ob sie wieder Sport macht und was sie jungen Sportlerinnen und Sportlern auf dem Weg geben möchte – das erfahren Sie bei «psyche unplugged».
Neuer Kommentar